Mit den Basketball-Tutorials von und mit den Profis von Alba Berlin werden Kinder spielerisch an den Basketball herangeführt und können Zuhause an ihrer Basketballtechnik feilen. Die Materialien zum Mitmachen gibt es in jedem Haushalt: Eine Socke wird zum Ball und ein Papierkorb zum Basketballkorb – ein Basketball wird nicht gebraucht.

Viel Spaß!

Folge 1: Handwechsel durch die Beine

In unserem ersten Video widmen wir uns dem Handwechsel durch die Beine. Alles was ihr dafür braucht ist ein Paar Socken.

Wie viele Wiederholungen schafft ihr in 60 Sekunden?

Folge 2: Zwei-Kontakt-Korbleger

In der zweiten Folge der Tutorial-Reihe kinder Joy of Moving und Alba Berlin geht es um den Zwei-Kontakt-Korbleger.

Ihr braucht einen Stift und ein Blatt Papier, sowie einen großen Karton für die Wand. Achtung: Fragt bitte eure Eltern um Erlaubnis, bevor ihr den Karton an die Wand klebt!

 

Schafft ihr es, einen Smiley zu malen?  

Folge 3: Der Wurf

Eine der wichtigsten Disziplinen beim Basketball: Der Wurf. Auch Profis trainieren fleißig ihre Technik. Wie ihr das von zuhause machen könnt, erklärt Jugendtrainer Aybar in der 3. Folge der Tutorial-Reihe von kinder Joy of Moving und Alba Berlin.

 

FOLGE 4: DER BODENPASS

In der vierten Folge der Tutorial-Reihe schüttelt Jugendcoach Aybar den Bodenpass aus dem Handgelenk. Wie immer braucht ihr keinen Basketball: Es reichen ein Paar Socken und Bücher, die ihr zu einem Tor aufbaut. Jetzt kommt es auf den richtigen Schwung im Handgelenk an und natürlich gilt wie immer: Üben, üben, üben!

 

Folge 5: Reverse-Korbleger

Der Reverse-Korbleger: Sieht erst einmal kompliziert aus, aber Jugendtrainerin Stephi erklärt euch in der fünften Folge der Tutorial-Reihe von kinder Joy of Moving und Alba Berlin Schritt für Schritt, worauf es ankommt. Schnappt euch ein Paar Socken und einem Papierkorb und schon kann es losgehen!

 

FOLGE 6: EINHÄNDIGER PASS

In der neuen Folge der Tutorial-Reihe von kinder Joy of Moving und Alba Berlin steht passgenaues Werfen mit einer Hand auf dem Plan. Egal ob mit links oder rechts: Beim Passen muss das Ziel immer im Blick sein. Viel Spaß beim Üben!

 

Folge 7: Drive & Kick

Weiter geht's in unserer Tutorial-Reihe von kinder Joy of Moving und Alba Berlin: Beim Drive & Kick ziehen die Spieler die Verteidung auf sich, um den Ball im richtigen Moment nach außen zu schicken. Schaut euch an, wie die Alba Profis es machen und erfahrt von Jugendtrainerin Stephi, wie ihr die Technik zuhause üben könnt. Ihr braucht ein Paar Socken, einen Papierkorb und einen Zielgegenstand, der nicht so leicht kaputtgehen kann. An die Socken, fertig, los!

 

Folge 8: Ein-Kontakt-Korbleger

Mit dem Ein-Kontakt-Korbleger seid ihr der Verteidigung einen Schritt voraus und lasst eure Konkurrenz auf dem Court verdutzt stehen! Wie ihr den Move übt, lernt ihr in der achten Folge der Tutorial-Reihe von kinder Joy of Moving und Alba Berlin. Jugendcoach Aybar zeigt euch, wie ihr den variablen Move mit einem Paar Socken auch bei euch zuhause üben könnt!

 

FOLGE 9: HANDWECHSEL HINTER DEM RÜCKEN

Mit dem Handwechsel hinter dem Rücken spielt ihr den Ball ganz einfach zur anderen Hand, ohne dass der Gegner euch den Ball abnehmen kann! Jugendtrainer Leo zeigt im neuen Tutorial von kinder Joy of Moving und Alba Berlin, wie ihr diese anspruchsvolle Übung zu Hause trainieren könnt.

 

Folge 10: Power-Move

In Ausgabe Nummer zehn der Tutorial-Reihe von kinder Joy of Moving und Alba Berlin lernt ihr den Power-Move kennen. Damit bleibt ihr stabil wie die Alba-Profis und haut die Verteidigung von den Socken. Und das ist auch schon das richtige Stichwort, denn für unsere Übungen zuhause braucht ihr wieder nichts mehr als ein Strumpfpaar. Seid dabei und schwingt euch von der Couch zum Allstar!

 

FOLGE 11: FLOATER

Kennt ihr den Floater? Dabei wirft der Spieler den Basketball im hohen Bogen über den Gegner direkt in den Korb! Wie ihr den Floater zu Hause lernen könnt, zeigt euch Jugendtrainer Leo im neuen Tutorial von kinder Joy of Moving und Alba Berlin.

 

Folge 12: Behind-the-back-Pass

In der neuen Folge der Tutorial-Serie von kinder Joy of Moving und Alba Berlinwird gezaubert: Louis Olinde hat euch den Behind-the-back-Pass mitgebracht, eine Passvariante, die besonders spektakulär, aber gleichzeitig auch effektiv ist. Jugendtrainer Aybar zeigt euch, wie ihr so unter Druck den Ball hinter dem Rücken weiterpassen könnt. Mit einem Paar Socken, einer kleinen selbstgebastelten Zielscheibe und etwas Platz rundherum, damit Mamas Lieblingsvase nicht kaputtgeht, kann es dann auch schon losgehen. Seid dabei und schwingt euch von der Couch zum Allstar!